Kategorie «Geschichte»

9. November 1989: Von der langweiligen Pressekonferenz zur turbulenten Maueröffnung

Der Journalist Peter Brinkmann hat auf der legendären Pressekonferenz am 9. November 1989 das SED-Politbüromitglied Günter Schabowski gefragt, ab wann die zuvor verkündete Reiseregelung für DDR-Bürger gilt. Er hat als Antwort bekommen: „Ab sofort“ und „unverzüglich“. Im Interview beschreibt er, wie das ablief und was er danach erlebte.

9. November 1989: Warum DDR-Grenzer ohne Schuss das Tor nach Westen öffneten. Teil 2

Die vor 30 Jahren verkündete sofortige Reisefreiheit für DDR-Bürger hat nicht nur die Berliner Mauer, sondern ebenso die lange Grenze zur BRD geöffnet. Das hat Grenztruppen-Kommandeur Oberst a.D. Herbert Prauß direkt miterlebt. In Teil 2 seines Rückblicks geht es unter anderem um die Frage, warum in der Nacht vom 9. November 1989 kein Schuss fiel.

9. November 1989: Vom Grenzschützer zum Grenzöffner  – Harald Jäger blickt zurück. Teil 1

Vor 30 Jahren hat eine übereilte Information über die geplante Reisefreiheit für DDR-Bürger die deutsch-deutsche Grenze geöffnet. Nach der entsprechenden Erklärung von SED-Funktionär Günter Schabowski hatten die DDR-Grenzschützer und -Kontrolleure keine Wahl mehr: Sie haben die Tore geöffnet. Zu ihnen gehörte der Grenzoffizier Harald Jäger.

USA und Nato als „Elefanten im Raum“ bei Tagung zum deutsch-russischen Verhältnis

Der Abzug der sowjetischen Truppen aus der wiedervereinigten Bundesrepublik 1994 hat viele Hoffnungen auf ein gutes deutsch-russisches Verhältnis hervorgebracht. Davon ist heute nicht viel übrig. Eine Veranstaltung in Berlin hat sich unter anderem damit beschäftigt und gefragt, wie wieder Vertrauen und Kooperation möglich sein können.

Erinnerung an Überfall auf Sowjetunion: Wer damals Krieg wollte und auch heute will

„Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ Diese Frage hat der Dichter Jewgeni Jewtuschenko vor fast 60 Jahren gestellt. Eine Antwort darauf haben die Stralsunder Russlandtag am Samstag und Sonntag gegeben. Neben einem Historiker, einem Politiker und einer Politikberaterin hat eine Sängerin klar gemacht: Die Menschen wollen Frieden – auch mit Russland.