Schlagwort «Kapitalismus»

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 109

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: 4. Welle und Impfkampagne; Pandemie und Sterbezahlen; Unkontrollierte Nebenwirkungen; US-Forscher über Impfstoffe; Historiker-Erkenntnisse; Eliten und angeblicher Sozialismus; Verständigung statt Ausgrenzung

Wissenswertes 10: Wann das Kapital seine Scheu verliert

Karl Marx hat in „Das Kapital“ Band 1 in einer Fußnote eine bemerkenswerte Erkenntnis des britischen Gewerkschaftsfunktionärs Thomas J. Dunning (1799–1873) zitiert, die bis heute Bestand haben dürfte. Es sind nicht viele, dafür aber prägnante Worte, die beschreiben, wovor das Kapital Scheu hat und wann es diese ablegt und rücksichtslos seinen Interessen folgt.

Wissenswertes 9: Über „nützliche“ und „unnütze“ Menschen

Hans-Peter Martin und Harald Schumann haben 1997 in ihrem Buch „Die Globalisierungsfalle“ einen Einblick in das Denken von Konzernlenkern, Politikern und Wissenschaftlern gegeben, der in der aktuellen, ausgerufenen Covid-19-Pandemie beachtenswert ist. Die zitierten Aussagen aus dem Jahr 1995 zeigen, was die Elite über die Bevölkerung dieses Planeten denkt. Daran dürfte sich nichts geändert haben.

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 69

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Medien und Panikmache, Recht und Justiz, Verfassung und Verfassungsfeinde, Geschichte und Wiederholung, Impfschäden Und Zahlentheater, USA und Konzernmacht

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 46

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise
Themen: Hintergründe des Corona-Manövers, Studie über Lockdown-Folgen, Richter über Verfassungsbeschwerde, Kritik an Corona-Politik, arbeitslose Pflegekräfte, Impf-Folgen und Profitgier, Lage in den USA