Schlagwort «Kapitalismus»

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 165

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Krise als Machtmittel; Unwahre Behauptungen im Bundestag; Rechtsfragen zur Impfpflicht; Schweigen über Impfnebenwirkungen; Existenznot unter Künstlern; Kritik von einem Lungenarzt; Vitamin D und Covid-19; Israelische Verhältnisse; Aufstand in Kanada

„Die Herrschenden fühlen sich bedroht“ – Die Corona-Krise als Mittel der Macht

Der international anerkannte niederländische Politikwissenschaftler Kees van der Pijl beschreibt und analysiert in seinem neuesten Buch „Die belagerte Welt“. „Nach jahrelanger Vorbereitung hat die herrschende Oligarchie, die heute weltweit die Macht ausübt, den Ausbruch der Sars-Cov-2 zugeschriebenen Atemwegserkrankung Covid-19 zum Anlass genommen, Anfang 2020 einen globalen Ausnahmezustand auszurufen“, schreibt er im Vorwort. „ViER.“ hat beim Autor nachgefragt, wie er das begründet.
(Das Interview ist in der Ausgabe 1-22 das Magazins „ViER.“ erschienen, das seit 7. Februar im gut sortierten Zeitschriften- und Buchhandel zu finden ist.)

Mit klarem Blick und ohne Angst

Horst Aden ist 89 Jahre alt. Das hält ihn nicht davon ab, gegen die Corona-Politik zu demonstrieren, seit im März 2020 die Covid-19-Pandemie ausgerufen wurde. Er protestiert nicht nur, er klärt auch darüber auf, was Menschen ohne Spritzen der Pharma-Industrie für ihre Gesundheit tun können.

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 158

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Ignorierte Impfopfer und fehlende Evidenz; Drohendes Ende und mögliches Ende; Verständliche Wut und notwendige Proteste; Unwissende Innenministerin und durchgreifender Staat; Britische Zahlen und giftige Pfizer-Pille; Deutliche Kritik und notwendige Analyse; Klaus Schwab singt

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 155

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Politik im Coronawahn; Krankenhaushygieniker für Kurswechsel; Bautzen für ungeimpfte Pflegekräfte; „impfung“ in den Tod?; Daten zu Impfstoffen; Rede Dr. Robert Malone; CDC gegen PCR-Test; Feudalismus statt Demokratie

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 143

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Wachsender Protest; Gezielte Diffamierung; Entmündigte Gesellschaft; Unsichere „Impfungen“; Interessantes Interview; Skeptischer Virologe; Strenger Justizminister; Ungeklärter Betrugsverdacht; Dubiose RKI-Zahlen; Falsche Prognosen; Griechische Überwachung; Falscher Faktencheck; Fortgesetzte Umverteilung

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 142

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Strafbare „Impfung“; Bestellte Moral; Kritisierte Impfpflicht; Drohender Totalitarismus; Falsche Panikmache; Riesige Wissenslücken; Gefährliche Unwissenheit; Blinde Linke; Griechische Politik; Unbemerkte Umverteilung

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 126

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Spahn im Wahn; Linken-Politikerin mit Erkenntnis; Ziel der Plandemie; Bodybuilder und Intellektuelle; Rolle der Bundeswehr; Bill Gates als Brandstifter

Wissenswertes 12: Über die hoffnungslos überforderte Politik

Der Kommunikationswissenschaftler Claus Eurich hat sich in seinem 1991 erschienenen Buch „Die Megamaschine“ mit dem „Sturm der Technik auf das Leben und Möglichkeiten des Widerstandes“ beschäftigt. Was er vor 30 Jahren analysierte, beschrieb und schlußfolgerte ist heute so aktuell wie damals. Eurich beschreibt gesellschaftliche Grundprozesse, die sich auch in der politisch motivierten Covid-19-Pandemie zeigen.