Schlagwort «Deutschland»

Trauerspiel im Bundestag: Antrag für besseres deutsch-russisches Verhältnis abgelehnt

Die Bundesregierung und die sie stützenden Parteien tun nichts für ein besseres Klima zwischen Berlin und Moskau. Das beklagt die Fraktion der Linkspartei im Bundestag. Ihren Versuch, sich für wirklichen Dialog und die politische Lösung strittiger Fragen einzusetzen, haben die anderen Parteien kurz vor dem Merkel-Besuch in Russland abgeschmettert.

Nein zu Eiszeit zwischen Russland und Deutschland – Hoffnung auf Tauwetter in Europa

Das positive Verhältnis zwischen den Völkern Deutschlands und Russlands dominiert. So sieht es der Oberbürgermeister von Wolgograd Andrej Kosolapov. Aber die Politik sorgt für eine Eiszeit zwischen beiden Ländern – obwohl die deutsch-russischen Beziehungen ausschlaggebend für  Sicherheit und Entspannung in Europa sind, so eine Tagung in Berlin.

Platzeck: Besseres Verhältnis zu Russland dringend notwendig – „egal wer regiert“

Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD)  hat erneut festgestellt: „Ohne Russland oder gegen Russland werden wir keines der aktuellen Probleme lösen können.“ Der Dialog müsse auch „in eiskalten Zeiten“ fortgesetzt werden, sagte er am 20. März 2017 in Berlin auf der Festveranstaltung des Deutsch-Russischen Forums. Im Interview erklärt er seine Sicht.