Schlagwort «BRD»

9. November 1989: Vom Grenzschützer zum Grenzöffner  – Harald Jäger blickt zurück. Teil 1

Vor 30 Jahren hat eine übereilte Information über die geplante Reisefreiheit für DDR-Bürger die deutsch-deutsche Grenze geöffnet. Nach der entsprechenden Erklärung von SED-Funktionär Günter Schabowski hatten die DDR-Grenzschützer und -Kontrolleure keine Wahl mehr: Sie haben die Tore geöffnet. Zu ihnen gehörte der Grenzoffizier Harald Jäger.

Warum die DDR vor 70 Jahren gegründet wurde – Eine Erinnerung

„Unrechtsstaat“, „Fußnote der Geschichte“, „zweite deutsche Diktatur“ – das sind Etiketten, die der im Herbst 1989 untergegangenen und 1990 von der Bundesrepublik übernommenen DDR angeheftet werden. Dabei wird weggelassen, warum sie überhaupt entstanden ist und wer die Ursachen dafür geliefert hat. Das wird bewusst verschwiegen.

War die DDR an ihrem Ende eine „ausgelaugte und bankrotte Ruine“?

Alte Legenden in neuem Aufguss: So wirkt, was eine „Taz“-Wirtschaftsjournalistin über den Zustand der DDR-Wirtschaft und die Lage des Lande 1989 schreibt. Sie wiederholt manches, was Experten längst widerlegt haben. Die Wiederholung macht die drastischen Urteile nicht richtiger, wie Wirtschaftshistoriker und Zeitzeugen zeigen.