Das Urheberrecht wird zum Trojanischen Pferd

Noch in diesem Jahr soll – ausgehend von der EU-Richtlinie 2001/29/EG – das Urheberrecht geändert werden. Am Donnerstag wird der Bundestag den Regierungsentwurf dazu in 1.Lesung beraten. Fachleute warnen vor der Beschneidung privater Nutzungsrechte.

Aus heiterem Himmel – Heute vor 40 Jahren: ein tapferes kleines Kerlchen namens Sputnik

Heute hat der Sputnik Geburtstag. Vor vierzig Jahren jagte das Vaterland der Werktätigen den ersten künstlichen Erdsatelliten ins All und versetzte dem Klassenfeind einen gehörigen Schrecken – zeugte er doch von der Leistungsfähigkeit der sowjetischen Industrie. Die Raumfahrt war geboren und für Jahrzehnte ein weltraum- technologischer Wettlauf in Gang gesetzt. Zum Gedenken an den kosmischen jungen Pionier sprach jW mit Prof. Dr. Dieter B. Herrmann, Direktor der Archenhold-Sternwarte Berlin und des Zeiss- Großplanetariums Berlin.