Schlagwort «Zukunft»

Nachrichtenmosaik Corona – Folge 137

Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Protestwelle und Staatswiderstand; Corona-Religion und falsche Zahlen; Missachtete Genesene und übersehene Angaben; Lauterbach-Panik und große Armut; Fleisch aus dem Labor

Wissenswertes 11: Die Zukunft des westlichen Kapitalismus

Vine Deloria ir. ist Indianer, wie die nordamerikanischen Natives einst genannt wurden. Er ist Jurist und Theologe. In seinem Buch „Gott ist rot“ rechnet er mit dem Christentum und der westlichen Lebensweise einschließlich des Wirtschaftssystems Kapitalismus ab. Dabei analysiert er kristallklar, woran die technikorientierte westliche Zivilisation krankt. Deloria zeigt eine Zukunft auf, in der es aus seiner Sicht wieder darum geht, auf die Stimmen des Landes, der Bäume, Tiere und Vögel zu hören.

Wissenswertes 9: Über „nützliche“ und „unnütze“ Menschen

Hans-Peter Martin und Harald Schumann haben 1997 in ihrem Buch „Die Globalisierungsfalle“ einen Einblick in das Denken von Konzernlenkern, Politikern und Wissenschaftlern gegeben, der in der aktuellen, ausgerufenen Covid-19-Pandemie beachtenswert ist. Die zitierten Aussagen aus dem Jahr 1995 zeigen, was die Elite über die Bevölkerung dieses Planeten denkt. Daran dürfte sich nichts geändert haben.

Erinnerung an einen Raumflieger mit Bodenhaftung

Der erste Deutsche im Kosmos, Sigmund Jähn, ist im Alter von 82 Jahren am Samstag gestorben. Das haben die Agenturen am Sonntag gemeldet. Jähn hat mit seinem Raumflug 1978, einer Kooperation zwischen der DDR und der Sowjetunion, Geschichte geschrieben und anderen deutschen Raumfahrern den Weg gebahnt. Eine persönliche Erinnerung.