Wissenswertes 5: Über Herrschaft und Macht
Der Psychoanalytiker Arno Gruen über das Zusammenspiel von Mächtigen und Ohnmächtigen, Herrschenden und Beherrschten
Geschriebenes zum Nachlesen – von Tilo Gräser
Der Psychoanalytiker Arno Gruen über das Zusammenspiel von Mächtigen und Ohnmächtigen, Herrschenden und Beherrschten
Seit dem Oktober 2017 ist eine Ausstellung in Berlin der russischen Revolution 100 Jahre zuvor gewidmet. Sie gibt einen Überblick über Ursachen, Geschehen und Wirkungen und bietet viele Informationen und Erläuterungen. Die Zusammenhänge, die zur Revolution führten und sie später auf einen blutigen Weg brachten, erklärt die Exposition kaum.
Etwa 12 000 Menschen haben am Sonntag in Berlin an der traditionellen Demonstration zum Gedenken an die 1919 ermordeten Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht teilgenommen. Die Zahl nannten die Organisatoren der weitgehend friedlichen Demo über die Frankfurter Allee zur „Gedenkstätte der Sozialisten“ in Berlin-Friedrichsfelde.
Mit Ursachen und Folgen der Oktoberereignisse 1917 in Russland beschäftigt sich die Zeitschrift „Lunapark 21“ in ihrem neuesten Heft. Das reicht von den globalen Rahmenbedingungen bis zu den politischen Antworten auf die gegenrevolutionäre Gewalt – und bis zur Frage, warum der „Realsozialismus“ sich trotzdem 70 Jahre lang halten konnte.