Schlagwort «Geschichte»
Nachrichtenmosaik – Neue Folge 40
Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
Themen: Gefährliche Covid-Spritzen; Drosten macht auf Lauterbach; Spanische Eltern klagen wegen totgespritzter Kinder; Ein Jahr Anschlag auf Nord Stream-Leitungen; Nato-Wahnsinn im Schwarzen Meer; Krieg bis 2032?; Ukro-Nazis in Kanada; Vor 40 Jahren: Verhinderter Atomkrieg; Bücher von Gabriele Krone-Schmalz
Nachrichtenmosaik – Neue Folge 16
Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
Themen: USA und Deutschland; Krieg in und um die Ukraine; USA und Krieg; Kriegsursachen und -folgen; Weg zum Frieden; AfD und Linkspartei; Legende von der Luftbrücke; Überfall auf die Sowjetunion; 17. Juni 1953; Im Gespräch über Medien
Nachrichtenmosaik – Neue Folge 11
Gesammelte aktuelle Informationen und Nachrichten bzw. Links, jeweils als Momentaufnahme und als Angebot zum Verständnis von Zusammenhängen und Hintergründen der massenmedial verbreiteten Informationen.
Themen: Lauterbach und die Impfschäden; Schwedens Weg; Kein Killer-Virus; Angriffe auf Meinungsfreiheit; Der 18. März in der Geschichte; Daniele Ganser im Gespräch; Liste der Manipulationsmethoden; China als Vermittler; China und Russland versus US-Hegemonie; Offensive Nato-Drohung; Warnung vor Eskalation; US-Panzer schneller in die Ukraine; Deutschlands Überlebenschance
Regierung der Schande

Die Bundesregierung hat nun den Meldungen zufolge beschlossen, 14 Kampfpanzer vom Typ „Leopard 2“ an die von den US-Marionetten in Kiew geführte ukrainische Armee zu liefern, um sie im Krieg gegen Russland einzusetzen. Dazu soll anderen Ländern erlaubt werden, Panzer desselben Typs aus ihren Beständen ebenfalls Richtung Kiew zu schicken. Und das soll nach allen …
Nachrichtenmosaik Corona – Folge 174
Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise bzw. Links zu diesen, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Strafwilliger Lauterbach; Unbeachteter Transhumanismus; Neue Enthüllungen; Corona- und Ukraine-Krise; Notwendiger Exkurs zur Ukraine-Krise
1968 im Osten – Andere Perspektiven

„1968 – Ost – West — Deutsch-deutsche Kultur-Geschichten“ – das ist der Titel eines im Dezember 2021 erschienenen Sammelbandes mit Aufsätzen zu den Ereignissen im Jahr 1968, herausgegeben von Carsten Gansel und Janine Ludwig. Zu den Autoren gehören unter anderem Daniela Dahn, Hauke Ritz, Lothar Schneider und Sabine Egger. Ein Beitrag stammt von mir.
Ausgangspunkt für das Buch waren die „Hans Werner Richter Literaturtage“ im November 2018 in Bansin, die sich mit den Vorgängen in Ost und West 30 Jahre zuvor auseinandersetzten und diese vor allem aus literaturwissenschaftlicher Sicht betrachteten. Ich war damals dazu eingeladen, aufgrund meiner Artikel zu „Prag ’68“ über die Sicht des Ostens auf die Vorgänge um den „Prager Frühling“ zu sprechen. Daraus ist mein Beitrag für das nun erschienene Buch entstanden.
Mit klarem Blick und ohne Angst
Wissenswertes 11: Die Zukunft des westlichen Kapitalismus
Vine Deloria ir. ist Indianer, wie die nordamerikanischen Natives einst genannt wurden. Er ist Jurist und Theologe. In seinem Buch „Gott ist rot“ rechnet er mit dem Christentum und der westlichen Lebensweise einschließlich des Wirtschaftssystems Kapitalismus ab. Dabei analysiert er kristallklar, woran die technikorientierte westliche Zivilisation krankt. Deloria zeigt eine Zukunft auf, in der es aus seiner Sicht wieder darum geht, auf die Stimmen des Landes, der Bäume, Tiere und Vögel zu hören.
Nachrichtenmosaik Corona – Folge 69
Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise, jeweils als Momentaufnahme
Themen: Medien und Panikmache, Recht und Justiz, Verfassung und Verfassungsfeinde, Geschichte und Wiederholung, Impfschäden Und Zahlentheater, USA und Konzernmacht