Nachrichtenmosaik Corona – Folge 49
Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise
Themen: Impfstoff-Theater und Zusammenhänge, fortgesetzte Panikmache und leere Krankenhausbetten, Ausblick und keine Verschwörungstheorie
Geschriebenes zum Nachlesen – von Tilo Gräser
Gesammelte Informationen und Nachrichten zur Corona-Krise
Themen: Impfstoff-Theater und Zusammenhänge, fortgesetzte Panikmache und leere Krankenhausbetten, Ausblick und keine Verschwörungstheorie
Die Zahl der sogenannten Corona-Toten ist kein Grund für Angst und Panik. Das sagt der Mathematik-Didaktiker Wolfram Meyerhöfer. In mehreren Veröffentlichungen hat er darauf aufmerksam gemacht, dass die politischen Entscheidungen ohne ausreichende Datengrundlage sind.
Mit rund 400 Flughafentestern wird wöchentlich an zwei Tagen für den Flugbetrieb am neuen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ (BER) in Berlin-Schönefeld geübt. Es gibt keine großen Probleme mehr, ist sich Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sicher. Er gab am Donnerstag ausländischen Medien Auskunft über den Stand der Dinge.
Milliarden-Gewinne für Superreiche, während eine Milliarde Menschen von extremer Armut bedroht sind – das gehört laut Untersuchungen zu den wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie. Davor warnen UN-Organisationen und andere Institutionen. Sie machen deutlich, dass auch zunehmende Kinderarbeit und wachsende Ungleichheit drohen.
Wie wirken sich die Corona-Krise und die Beschränkungen des öffentlichen Lebens für die Psyche der Menschen aus? Nehmen Ängste und Depressionen zu und wie steht es um die Sorge um die eigene Gesundheit? Eine erste Auswertung vorhandener Daten bringt erstaunliche Ergebnisse für den ersten Monat der Beschränkungen und Kontaktsperren.
Vor verschärften Maßnahmen in Folge der Corona-Krise warnt die international renommierte Virologin Karin Mölling. In einem Interview hat sie erklärt, wie sie die Lage einschätzt, was sie von einer möglichen Ausgangssperre in Deutschland hält und was jede und jeder Einzelne tun können.